Wir stellen zum ersten Mal zwei neue Hunde vor.
Wie gewöhnen Sie einen neuen Hund am besten an Ihr Zuhause? Wie kann man zwei Hunde, die sich noch nie begegnet sind, am besten einander vorstellen? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen eine Anleitung, wie Sie Hunde optimal einander vorstellen.
Haben Sie einen neuen Hund im Rudel? Dann benötigen Sie möglicherweise neues Hundezubehör. Vergessen Sie nicht, unsere Druckseite zu besuchen HIER!
Hier kommt
die Anleitung:
Begeben Sie sich zunächst auf neutralem Boden und halten Sie einen Abstand von etwa 100 Metern ein.
-
- Lassen Sie die Hunde an der Leine und laufen Sie 100 Meter lang ruhig hin und her. Lassen Sie die Hunde einander in ihrem eigenen Tempo entdecken und geben Sie ihnen Leckerlis, wenn sie den anderen Hund registrieren, für ein gutes Gefühl.
- Beginnen Sie, sich langsam aufeinander zuzubewegen. Wenn möglich, üben Sie mit dem Hund das Tratschen, andernfalls konditionieren Sie ihn einfach mit Leckerlis.
- Beginnen Sie, parallel in die gleiche Richtung zu gehen.
- Gehen Sie in Richtung eines Hundeparks (sofern vorhanden) bzw. einer Wiese, wo die Hunde frei herumlaufen können. Beginnen Sie damit, etwas näher beieinander zu laufen, bis Sie etwa 4 Meter Abstand voneinander halten können (die Hunde sollten noch keinen Körperkontakt haben).
- Beim Spazierengehen wird jeglicher Frust abgebaut und die Hunde bekommen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Sie haben auch Zeit, das Energieniveau und das Geschlecht des anderen Hundes wahrzunehmen.
- Wenn Sie einen Laufstall haben, lassen Sie zuerst einen Hund hinein und warten Sie mit dem anderen draußen. Wenn Sie unsicher sind, ob sich die Hunde nicht vertragen, können Sie sie zuerst durch das Gitter schnüffeln lassen.
- Leinen Sie den Hund innerhalb des Auslaufs an und gehen Sie mit ihm zu Fuß eine Strecke von 10-50 Metern zurück (je nachdem, wie groß der Auslauf/die Wiese ist).
- Lassen Sie die Hunde aus der Ferne los und beginnen Sie, sich zu bewegen. Lassen Sie die Hunde sich nicht in einem geschlossenen Raum oder in der Nähe ihrer Besitzer begrüßen (im Falle einer Ressourcenverteidigung).
- Wenn niemand auf das Essen aufpasst, werfen Sie eventuell Leckerlis weg und lassen Sie die Hunde während des Abendessens herumstreunen. Dies bietet sich an, wenn die Begrüßung oder das Spiel zu intensiv wird. Stoppen Sie dieses Verhalten.
- Lassen Sie die Hunde beim ersten Mal nicht länger als 10 Minuten spielen, beenden Sie das Spiel mit einem Höhepunkt und beenden Sie es, wenn das Spiel eskaliert oder hitzig erscheint.
- Beenden Sie die Party mit einem Spaziergang nach Hause.
- Nun ist ein gemeinsamer Zuzug in die Wohnung/das Haus möglich.
NOTIZ! Lassen Sie Hunde grundsätzlich ohne Leine zur Begrüßung erscheinen, es kann zu Missverständnissen im Bewegungsapparat kommen, wenn ihnen die Leine im Weg ist. Handelt es sich um zwei gleichaltrige, unkastrierte Rüden, solltest du sehr respektvoll sein. Lasse die beiden immer erst Nasenkontakt mit einem Gitter dazwischen haben, wenn du dir vorher unsicher bist, ob du die Signale des Hundes richtig deuten kannst. Die Konfliktgefahr ist groß. Dasselbe gilt, wenn Sie einen neuen Welpen nach Hause bringen, allerdings können Sie hier deutlich schneller vorankommen.
Wie das in der Praxis funktionieren kann, sehen Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hFPpLj5jVAY&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fhundstaff.se%2F&source_ve_path=MjM4NTE&feature=emb_title
Geschrieben von: Klemminghundar in Zusammenarbeit mit Hundstaff