![antijakt](http://hundstaff.de/cdn/shop/articles/antijakt_83e838fe-3601-4b9d-bfb3-19dd1a239114.jpg?v=1733926971&width=405)
Verhindern Sie das Jagen von Hunden
So trainieren Sie Ihren Hund zum Jagdverweigerer
Besitzen Sie einen Hund, der freilaufende Wildtiere angreift? Dann sollten Sie Anti-Jagd betreiben. Manchmal reicht es nicht aus, den Hund lediglich für die Aktivität zu entschädigen, die er braucht. Bei manchen Jagdhunderassen ist der Jagdtrieb sehr stark ausgeprägt . Sie müssen Ihrem Hund beibringen, sein Verhalten zu kontrollieren, wenn er frei herumlaufen soll. Um die Jagd zu unterbrechen, muss der Hund in der Lage sein, auf Kommando anzuhalten. Am besten ist immer ein vorbeugendes Training, Sie können jedoch auch mit dem Training beginnen, wenn der Hund bereits Jagderfahrungen gemacht hat. Der Nachteil ist, dass der Hund wahrscheinlich eine Vorliebe für die Jagd hat und es ihm umso mehr Spaß macht, je öfter er es ausprobieren kann. Am besten ist es, wenn der Hund noch nie eine Jagdprüfung bestanden hat, bevor Sie mit dem Jagdabwehrtraining beginnen. Zur Jagdkontrolle benötigt man Übungen zum: Anhalten/Rufen/Loslassen/Stillhalten/Klatschtraining (Übungen hierzu findest du ganz unten). Sobald dies geübt ist, müssen Sie mit dem Üben mit dem Auslöser beginnen. Beginnen Sie mit dem Üben der Anti-Jagd-Übungen mit Unterbrechungen: (Um dies zu üben, kann ich einen falschen Auslöser erstellen, um von dort aus das Durchhaltevermögen zu üben.) Zum Beispiel:Auslöser für den Hund | Verhalten | Trigger erstellt |
Optischer Eindruck (bewegt) | Bleibt an Beute haften, die sich entfernt | Ziehen Sie an der Schnur. |
Dufteindruck von Beutetieren | Beginnen Sie mit der Verfolgung. | Verstecken oder hängen Sie ein Tuch auf, das nach Wild/Stinktier riecht. Blutspur hinterlassen |
Klangeindruck | Klebt zB an Rascheln im Gras oder andere Geräusche. | Werfen Sie einen Stein ins Gras und täuschen Sie das Geräusch vor. |
Entschädigung für jagdliche Zwecke . Suchen, Aufspüren, Hetzen, Aufstellen, Vergraben, Nachhausetragen, Nahrung finden, Apportieren, Lourcoursing, Personenverfolgung, Pilze, Jagdtraining. VIDEOÜBUNGEN: Tratschen: https://youtu.be/JKfYNYQspzk Stopp: https://youtu.be/zW4GXPpEiTw Loslassen: https://youtu.be/0x36kZOI_uk Uferböschung: https://youtu.be/eAYUYfPkBcw Geschrieben von: Klemminghundar in Zusammenarbeit mit Hundstaff