


Gewichtshalsband
Wähle die richtige Größe:
Miss den Halsumfang deines Hundes dort, wo das Halsband normalerweise sitzt. Wähle die Größe in unserer Größentabelle entsprechend dieser Messung aus. Den Halsumfang deines Hundes findest du in den Klammern der Größentabelle. Beispiel: Hat dein Hund einen Halsumfang von 42 cm, wählst du die Größe 55 (39-47 cm). Das Halsband hat mehrere Löcher und lässt sich leicht in der Größe verstellen.
Welche Breite passt zu welchem Hund?
Die Breite des Halsbandes ist eine Geschmacksfrage, für größere Hunde empfehlen wir ein breiteres Halsband.
- Die 5 cm breiten Modelle passen unter anderem für Amstaff, Bully, Rottweiler, Cane Corso, Schäferhund, Malinois, Mastiffs, Ridgebacks, Labrador
- 4 cm passen für Dobermann, Boxer, Staffordshire Bullterrier usw.
- 3 cm passen für Staffordshire Bullterrier, Französische Bulldoggen, Bullterrier, Welpen usw.
Maximiere das Training deines Hundes mit dem Gewichtshalsband von Hundstaff
Ob Waldspaziergänge, Schwimmen oder Joggen? Unabhängig davon, wie du deinen Hund trainierst, um ihn fit zu halten, benötigst du Wissen, die richtige Ernährung und hochwertige Trainingsausrüstung.Das Gewichtshalsband ist ein Trainingsgerät zur Stärkung der Nacken- und Rückenmuskulatur sowie der Ausdauer deines Hundes, was ein ausgewogeneres Training und eine gesteigerte Muskelkraft ermöglicht.
Das Halsband ist 5 cm breit und die Gewichte bestehen aus Stahl. Es ist robust gefertigt und sorgt für eine bequeme Passform bei deinem Hund. Jedes Gewicht wiegt etwa 300 Gramm, und die Anzahl der Gewichte variiert je nach Größe:
- Größe 50 – 4 Gewichte – insgesamt 1,2 kg (ohne das Gewicht des Halsbands)
- Größe 55 - 5 Gewichte – insgesamt 1,5 kg (ohne das Gewicht des Halsbands)
- Größe 60 - 6 Gewichte – insgesamt 1,8 kg (ohne das Gewicht des Halsbands)
- Größe 65 - 7 Gewichte – insgesamt 2,1 kg (ohne das Gewicht des Halsbands)
- Größe 70 – 8 Gewichte – insgesamt 2,4 kg (ohne das Gewicht des Halsbands)
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist die korrekte Anwendung des Gewichtshalsbands entscheidend. Da es vorne am Hund Druck ausübt , empfehlen wir bevor du es verwendest, die Ellbogen deines Hundes untersuchen zu lassen, um Verletzungen und Abnutzung zu vermeiden. Wenn dein Hund Probleme mit den Ellbogen hat, empfehlen wir, dieses Halsband nicht zu verwenden.
Der Hund sollte seine normalen Bewegungen mit dem Gewichtshalsband ausführen können, das Training beginnt mit nur einem Gewicht und wird schrittweise gesteigert. Wir empfehlen, das Gewicht nach 2-3 Wochen zu erhöhen.
Achte auf die Reaktion deines Hundes beim Training, und stelle sicher, dass er keine Anzeichen von Schmerzen oder Unbehagen zeigt.
Genauso wie bei Menschen sind ausgewogene Bewegung und Ernährung essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden. Achte daher auf ein ausgewogenes Verhältnis von Training und Ernährung. Beginne mit geringem Gewicht und kurzen Spaziergängen und steigere die Intensität schrittweise. Ergänzend können Nahrungsergänzungsmittel für deinen Hund vorteilhaft sein.
Lieferung und Retouren
Für Informationen zu Lieferung und Rücksendung klicken Sie auf die folgenden Links: Lieferung und Rücksendung & Umtausch
Optionen auswählen



Gewichtshalsband
Angebot€70,00
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewichtsgurt
Angebot€150,00
Federstange
Angebot€90,00
Einziehbare Flirtstange
Angebot€35,00
Schwarze Leckerlitasche für Hunde
Angebot€45,00