![64885b8c6785d](http://hundstaff.de/cdn/shop/files/64885b8c6785d.jpg?v=1732192570&width=2048)
![64885b9865699](http://hundstaff.de/cdn/shop/files/64885b9865699.jpg?v=1732192570&width=2048)
![1686657918168665780216866577311686657679168665762916866575661686657454168665741916866573316488587a44bcc](http://hundstaff.de/cdn/shop/files/1686657918168665780216866577311686657679168665762916866575661686657454168665741916866573316488587a44bcc.png?v=1732192569&width=900)
![16866579191686657802168665773216866576791686657630168665756716866574541686657420168665733116866564006331ba244c8bf](http://hundstaff.de/cdn/shop/files/16866579191686657802168665773216866576791686657630168665756716866574541686657420168665733116866564006331ba244c8bf.jpg?v=1732192570&width=1365)
Schutzleine Golden Edition Forest Green - Schutzleine mit extra Griff
Malen:
Welche Leinenlänge soll ich wählen?
Bei der Wahl der Leinenlänge sollten Sie sowohl Ihre eigenen Bedürfnisse als auch die Ihres Hundes berücksichtigen. Hier sind einige Empfehlungen:
-
120 cm – Kurze Leine
Perfekt für städtische Umgebungen oder andere Situationen, in denen Sie Ihren Hund in der Nähe haben möchten. -
180 cm – Standardleine
Eine gute Allroundlänge für alltägliche Spaziergänge und das Training. -
160–220 cm – Mittellange Leine
Geeignet für alle, denen 180 cm zu kurz oder zu lang sind. Bietet eine gute Balance zwischen Kontrolle und Bewegungsfreiheit. -
300 cm – Lange Leine
Perfekt für Waldspaziergänge oder andere Situationen, in denen Sie Ihrem Hund mehr Freiraum geben möchten. -
500 cm – Extra lange Leine
Eine gute Option für die Fährtensuche, das Training oder Spaziergänge in der Natur, bei denen der Hund mehr Bewegungsfreiheit hat.
Wählen Sie den Haken an der Leine
Wählen Sie einen Haken entsprechend Ihren und den Bedürfnissen Ihres Hundes. Zum Vergleichen siehe Bild.
-
Pistolenhaken (4×8 cm, 51 g)
Ein normaler Standardhaken. -
Extremhaken (4×8 cm, 55 g)
Größer und langlebiger, getestet für 5 kN (500 kg). Öffnet sich durch gleichzeitiges Drücken beider Clips
Hundeleine mit Extra-Griff
Bei der Schutzleine handelt es sich um eine Leine mit einem zusätzlichen Griff in der Nähe des Hakens. Der Vorteil eines zusätzlichen Griffs besteht darin, dass Sie den Hund in schwierigen Situationen leichter kontrollieren können. Die Leine ist 2,5 cm breit, aus Nylon und an einer Seite der Leine sowie an beiden Griffen mit Minky Comfort vernäht. Minky Comfort ist ein weiches Material, das für ein besonders angenehmes Tragegefühl der Leine sorgt.Wählen Sie den Haken an der Leine
Wählen Sie einen Haken entsprechend Ihren Bedürfnissen und denen Ihres Hundes. Wählen Sie zwischen Pistolengriff und Extremgriff. Den optischen Unterschied können Sie auf dem Bild erkennen.- Der Pistolenhaken ist ein gewöhnlicher, einfacher Haken.
- Der Extreme-Haken ist ein etwas größerer und „robusterer“ Haken, besonders sicher, da er einen Zugtest von 4 kN (400 kg) bestanden hat. Öffnet sich durch gleichzeitiges Drücken beider Clips.
Welche Leinenlänge soll ich wählen?
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Leinenlänge Ihre und die Bedürfnisse Ihres Hundes. Nachfolgend können Sie einige Empfehlungen und Beispiele lesen:- 120 cm ist eine kurze Leine und eignet sich für Situationen, in denen Sie den Hund nah bei sich behalten möchten. Beispielsweise die städtische Umgebung.
- 180 cm ist das Maß einer Standardleine. Handelsübliche Leinen können im Alltag verwendet werden, zum Beispiel beim Training oder Spazierengehen.
- 160, 220, 220 cm. Wenn Dir die Standardlänge von 180 cm für Dich und Deinen Hund zu kurz oder zu lang ist, kannst Du zwischen 160, 200 oder 220 cm wählen.
- 300 cm ist eine längere Leine, die für Situationen geeignet ist, in denen Sie Ihrem Hund freien Lauf lassen möchten. Zum Beispiel bei einem Spaziergang im Wald.
Lieferung und Retouren
Optionen auswählen
Malen:
Welche Leinenlänge soll ich wählen?
Bei der Wahl der Leinenlänge sollten Sie sowohl Ihre eigenen Bedürfnisse als auch die Ihres Hundes berücksichtigen. Hier sind einige Empfehlungen:
-
120 cm – Kurze Leine
Perfekt für städtische Umgebungen oder andere Situationen, in denen Sie Ihren Hund in der Nähe haben möchten. -
180 cm – Standardleine
Eine gute Allroundlänge für alltägliche Spaziergänge und das Training. -
160–220 cm – Mittellange Leine
Geeignet für alle, denen 180 cm zu kurz oder zu lang sind. Bietet eine gute Balance zwischen Kontrolle und Bewegungsfreiheit. -
300 cm – Lange Leine
Perfekt für Waldspaziergänge oder andere Situationen, in denen Sie Ihrem Hund mehr Freiraum geben möchten. -
500 cm – Extra lange Leine
Eine gute Option für die Fährtensuche, das Training oder Spaziergänge in der Natur, bei denen der Hund mehr Bewegungsfreiheit hat.
Wählen Sie den Haken an der Leine
Wählen Sie einen Haken entsprechend Ihren und den Bedürfnissen Ihres Hundes. Zum Vergleichen siehe Bild.
-
Pistolenhaken (4×8 cm, 51 g)
Ein normaler Standardhaken. -
Extremhaken (4×8 cm, 55 g)
Größer und langlebiger, getestet für 5 kN (500 kg). Öffnet sich durch gleichzeitiges Drücken beider Clips